Uganda - 20 Jahre später

Länderabend

Am 9. Mai 2025 laden wir Euch ganz herzlich zu einem besonderen Länderabend im Parkhotel Stroissmüller ein.

 

Familie Griesser nimmt Euch mit auf eine Reise nach Uganda – 20 Jahre nach ihrem ersten Aufenthalt, der mit der Begleitung eines Waisenkinderdorfs begann. Inzwischen ist daraus eine enge Freundschaft und langjährige Projektpartnerschaft gewachsen. Vor fünf Jahren starteten ihre Partner vor Ort ein Aufforstungsprojekt, um Versteppung und Landflucht entgegenzuwirken.

Im Sommer 2024 war es dann wieder so weit: Familie Griesser reiste wieder nach Uganda, teilte Freude und Leid mit ihren Freund:innen – und half tatkräftig beim Bäumepflanzen mit.

 

Freut Euch auf persönliche Einblicke, spannende Geschichten und ein 3-gängiges, landestypisches Menü.


Start ist um 19:00 Uhr.

 

🎟️ Karten gibt’s um 28 € bei uns im Weltladen Bad Schallerbach.

 

Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit Euch!

Bild © Weltladen Bad Schallerbach
Bild © Weltladen Bad Schallerbach

Kaffee in Kapseln?

Wir haben jetzt eine vertretbare Alternative

Für alle jene, die ihren Kaffee mit einer Kapselmaschine fair & nicht so umweltschädigend zubereiten möchten, haben wir jetzt eine echte ALTERNATIVE! Die zwei Sorten ESPRESSO und LUNGO sind als heimkompostierbare Kapseln verfügbar!

Der fantastische Geschmack der Kaffeebohnen kommt dank der geruchs- und geschmacksneutralen Kapseln mit vollem Aroma in Ihre Tasse. Die Kaffeebohnen kommen aus MexikoGuatemala und Uganda für den ESPRESSO - und für den LUNGO von zwei Kooperativen aus Peru. Geröstet wird der Kaffee in Vorarlberg.

  • Die Kapselhüllen sind binnen 90 Tagen völlig kompostiert,
  • die Kartonverpackung entsorgen Sie im Altpapier
  • und den Kaffeesatz könnten Sie auch als biologischen Heimdünger für ihre Pflanzen zu Hause verwenden.

Tipp: Vor allem Büros, Großbetriebe, Seminarhotels und andere Beherbergungsbetriebe haben oft Kapselmaschinen von Nespresso in Gebrauch – vielleicht willst du in deiner Arbeitsumgebung oder du als KundIn einen Wechsel auf eine nachhaltige und vertretbare Alternative vorschlagen?
Wende dich dazu gerne an unser Ladenteam! DANKE!


1997 bis 2022 -

25 Jahre Weltladen Bad Schallerbach

Im September 1997 wurde der Weltladen Bad Schallerbach eröffnet.

2017 feierten wir 20 Jahre - Fachgeschäft des Fairen Handels. Viele treue Kunden, viele Mitarbeiter, verläßliche Partner in Österreich (allen voran die EZA, Köstendorf, Salzburg) und viele Menschen in den Projekten des Südens haben uns diese Zeit begleitet.

2017 war ein Jahr für viele Aktivitäten.

In diesem Jahr blicken wir glücklich auf 25 Jahre fairtrade in Bad Schallerbach zurück.

erster Laden in der Linzer Straße 10
erster Laden in der Linzer Straße 10

Seit 1997 betrieb der Verein "Eine Welt-Kreis Bad Schallerbach" den Weltladen, das Fachgeschäft für fairen Handel, in der Linzer Straße 10. Nach 20 Jahren wurde in das neue Geschäftslokal in der Linzer Straße 2 gewächselt. Durch das ehrenamtliche Engagement und die mittlerweile bezahlte Mitarbeit von wenigen Stunden ist es gelungen, diese lokale Initiative mit großem Erfolg zu führen.

 

Neben ca. 900 StammkundInnen und vielen Kurgästen sind einige Aktionsgruppen in der Region Abnehmer der Fair-Trade-Produkte. Im Weltladen findet Ihr neben hochwertigen Lebensmitteln und Kaffee, auch Faire Mode und Kosmetik auf höchsten Niveau in Bio-Qualität.

 

Durch den Verkauf fair gehandelter Qualitätsprodukte wird die "Hilfe zur Selbsthilfe" in benachteiligten Ländern gestärkt und wirkungsvolle Entwicklungspartnerschaft geleistet. Neben der gerechteren Bezahlung der Produzenten sind sozial verträgliche und ökologische Rahmenbedingungen wesentliche Kennzeichen des Fairen Handels.